Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Christiane Zintzen: Michael Lentz: Ego in Extremen
Neue Zürcher Zeitung, 29, Feuilleton, Freitag, 5. Februar 2010, S. 18

Susanne Messmer: "Sogenannterweise landschaftlich"
Über Natur kann man nur in Kleinbuchstaben richtig schreiben: In den Romanen von Henning Ahrens, Michael Lentz und Andreas Maier wuchern Brombeeren und Brennnesseln, schweigen Berge und rauschen Wälder
die tageszeitung, 6793, kultur, Samstag, 6. Juli 2002, S. 13

Sibylle Birrer: Spieler auf den Wortfeldern
Michael Lentz' Prosaband "muttersterben"
Neue Zürcher Zeitung, 150, Feuilleton, Dienstag, 2. Juli 2002, S. 35

Lothar Müller: Bleicher Tod, kalte Hand
Michael Lentz' "Muttersterben" im Buch und auf CD
Süddeutsche Zeitung, 113, Literatur, Freitag, 17. Mai 2002, S. 16

Wieland Freund: "ich bin ein großer dichter"
Die Sprache versuchen: Neue Prosa des Bachmann-Preisträgers Michael Lentz
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Belletristik, Samstag, 16. März 2002, S. 5

Thomas Poiss: Alphabet des Drachen
Die Spieldose Erinnerung: Prosastücke von Michael Lentz
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 58, Literatur, Samstag, 9. März 2002, S. 56

Rezensionen online: