Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alexander Cammann: Der Wahnsinn endet nie
Werner Herzog liest Notizen über die Dreharbeiten zu "Fitzcarraldo"
Die Zeit, 10, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 27. Februar 2014, S. 50
Thomas von Steinaecker: THOMAS VON STEINAECKER HAT SEIN MUT-BUCH GEFUNDEN
Die Welt (Die literarische Welt), 51, Bücherwelten, Samstag, 22. Dezember 2012, S. 2
Andreas Busche: Inder Hängematte
MYTHOS Zwei Abende für Werner Herzog in Berlin
die tageszeitung, 9936, Gesellschaft+Kultur, Montag, 22. Oktober 2012, S. 15
Elke Weinhold: Die Schatten meiner Toten / Falscher Hase / Eroberung des Nutzlosen
Die Welt (Die literarische Welt), 51, Belletristik I, Samstag, 24. Dezember 2005, S. 4
Thomas David: Geboren aus dem Delirium des Dschungels
Werner Herzogs "Fitzcarraldo"-Tagebücher
Neue Zürcher Zeitung, 47, Film, Freitag, 25. Februar 2005, S. 37
Hannes Hintermeier: Ich bin eine Primzahl
Schrecken des Dschungels und der Finsternis: Der Regisseur Werner Herzog führte Tagebuch bei den Dreharbeiten zu "Fitzcarraldo"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12, Literatur, Samstag, 15. Januar 2005, S. 42
Claus Philipp: Die Wirklichkeit - ein Fiebertraum
Der Standard, 4854, Kultur, Mittwoch, 22. Dezember 2004, S. 23
Merten Worthmann: Bis die große Metapher im Kasten ist
Auf der Flussfahrt in den Horror: Während der Dreharbeiten von "Fitzcarraldo" führte Werner Herzog Tagebuch
Süddeutsche Zeitung, 270, Literatur, Samstag, 20. November 2004, S. 16
Volker Schlöndorff: Am Rand des Dschungelwahns
Der Spiegel, 46, Kultur, Montag, 8. November 2004, S. 210,212,214
Rezensionen online: