Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Peter Urban-Halle: Abschied von den Eltern
"Spielen" und "Leben" - der dritte und vierte Band von Karl Ove Knausgårds epochaler Lebensschau
Neue Zürcher Zeitung, 167, Feuilleton, Dienstag, 22. Juli 2014, S. 19
Birgit Schmitz: Eines Menschen Herz
die tageszeitung, 10440, Sonntaz Literatur, Samstag, 21. Juni 2014, S. 26
Matthias Hannemann: Ein Roman wie Big Data
Karl Ove Knausgårds "Spielen" erzählt in allen Details
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 94, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 23. April 2014, S. 10
Alex Rühle: Das absolute Gehör der Erinnerung
Karl Ove Knausgård schreibt mit dem dritten Band sein autobiografisches Erzählprojekt "Min Kamp" fort - dieser radikale existenzielle Kassensturz wurde zur literarischen Sensation
Süddeutsche Zeitung, 24, Literatur, Donnerstag, 30. Januar 2014, S. 18
Peter Praschl: Lieben, Kämpfen, Sterben
Bis sich das Leben endlich zeigt: Der Norweger Karl Ove Knausgård hat die Wahrhaftigkeit in eine neue Dimension getrieben. Nun erscheint der dritte Band seines Romanzyklus auf Deutsch
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Belletristik, Samstag, 23. November 2013, S. 3
Rezensionen online: