Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Verena Auffermann: Die Engel-Performance von Perth
Vertrackte Parabel der Desillusionierung: Cees Nootebooms neuer Roman "Paradies verloren"
Süddeutsche Zeitung, 243, Literatur, Freitag, 21. Oktober 2005, S. 16

Gerhard Schulz: Frauen fliegen anders
Milton in Australien: Cees Nooteboom hat eine Schwäche für Engel
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 243, Literatur, Mittwoch, 19. Oktober 2005, S. L16

Nico Bleutge: Heiligkeit und Aerodynamik
Cees Nooteboom auf der Suche - "Paradies verloren"
Stuttgarter Zeitung, 241, Beilage zur Internationalen Frankfurter Buchmesse 2005, Dienstag, 18. Oktober 2005, S. IV

Roman Bucheli: Der Garten Eden ist noch immer nebenan
Cees Nooteboom erzählt in seinem Roman "Paradies verloren" von Sehnsuchtsreisen
Neue Zürcher Zeitung, 195, Feuilleton, Dienstag, 23. August 2005, S. 33

Gerrit Bartels: Die Essenz des Lebens
Unterwegs an die Orte, wo die Bücher und die Geschichten sind und auch die Traumpfade der Aborigines und die Engel: Cees Nootebooms leuchtender neuer Roman "Paradies verloren"
die tageszeitung, 7747, kultur, Samstag, 20. August 2005, S. 22

Jochen Jung: Traumpfade ins Paradies
Auch Engel suchen nach den Ursprüngen. Cees Nooteboom hat einen getroffen
Die Zeit, 33, Literatur, Donnerstag, 11. August 2005, S. 45

Jan Schulz-Ojala: Engel brauchen keine Flügel
Traumland Australien: Cees Nooteboom erforscht in "Paradies verloren" seltsam menschliche Fantasiewesen
Der Tagesspiegel, 18911, Kultur, Montag, 1. August 2005, S. 23

Alexander von Bormann: Das Paradies - ein unmenschlicher Ort
Cees Nootebooms Bekenntnis zur Welt, wie sie nun einmal ist, und zu ihrer ungewissen Bahn
Die Welt (Die literarische Welt), 30, Buch der Woche, Samstag, 30. Juli 2005, S. 3

Anton Thuswaldner: Die Hilfsarmee des Guten hat das Wort
Der niederländische Autor Cees Nooteboom erzählt im neuen Roman "Paradies verloren" von Sehnsucht und Liebe
Salzburger Nachrichten, 171, Kultur, Dienstag, 26. Juli 2005, S. 11

Martin Lüdke: Hauptsache, da sind Flügel dran
Der holländische Altmeister als Schlitzohr: Heute erscheint Cees Nootebooms Roman "Paradies verloren", in dem uns die Engelsmacht nahe gebracht wird
Frankfurter Rundschau, 163, Feuilleton, Samstag, 16. Juli 2005, S. 17

Rezensionen online: