Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Georg Patzer: Heimliche Wünsche und ein altes Epos
Stuttgarter Zeitung, 9, Das Buch, Freitag, 11. Januar 2008, S. 35
Oliver Jungen: Welke Blumen des Bösen
Hundefolterer und Kindsmörder: Guy Helmingers neue Erzählungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5, Feuilleton, Freitag, 6. Januar 2006, S. 32
Martin Krumbholz: Lichtregie
Erzählungen von Guy Helminger
Neue Zürcher Zeitung, 279, Feuilleton, Dienstag, 29. November 2005, S. 27
Michaela Schmitz: Edward Hopper der Belletristik
In seinen Geschichten wird das Holen von Zigaretten in der Halbzeitpause zu etwas Existenziellem.
Rheinischer Merkur, 45, Literatur, Donnerstag, 10. November 2005, S. 21
Marius Meller: Die Morde des Hausvaters
"Etwas fehlt immer": Guy Helminger empfiehlt sich als schwarzer Humorist
Der Tagesspiegel, 19000, Literatur, Sonntag, 30. Oktober 2005, S. 28
Christoph Schröder: Der Mond siebte Lichtkörner
Das Böse fehlt nimmer, aber richtig böse ist es nicht: Guy Helmingers neue Erzählungen strotzen vor Metaphernwut
Frankfurter Rundschau, 231, Literatur, Mittwoch, 5. Oktober 2005, S. 16
Elmar Krekeler: Die blutigen Pelargonien
Guy Helminger kennt schlagende Fahrradfahrer, komische Gesellen und kann ganz großartig erzählen
Die Welt (Die literarische Welt), 188, Belletristik, Samstag, 13. August 2005, S. 4
Rezensionen online: