Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Florian Kessler: Die gekaperte Geschichte
Blick durch das Brennglas: Kevin Vennemann hat mit "Nahe Jedenew" einen Versuch über die totale Gegenwart gewagt
Frankfurter Rundschau, 160, Thema Kultur, Donnerstag, 13. Juli 2006, S. 25
Thomas Lang: Vennemanns lebendige Stimme
Die Welt (Die literarische Welt), 25, Belletristik, Samstag, 24. Juni 2006, S. 4
Paul Brodowsky: Nachts klirren die Fenster
Kevin Vennemann sieht dem Krieg ins Auge
Der Tagesspiegel, 19210, Literatur, Sonntag, 4. Juni 2006, S. 30
Alexandra M. Kedves: Kaddisch für eine Kindheit
Kevin Vennemanns Romandébut "Nahe Jedenew"
Neue Zürcher Zeitung, 81, Feuilleton, Donnerstag, 6. April 2006, S. 27
Andrea Neuhaus: Blick in den Strudel
Mit Kinderaugen: Kevin Vennemanns Roman über ein Pogrom
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 46, Feuilleton, Donnerstag, 23. Februar 2006, S. 36
Helmut Böttiger: In der südlitauischen Heide
Ein Baumhaus im Märchenwald der Geschichte: Kevin Vennemanns erstaunliches Romandebüt "Nähe Jedenew"
Süddeutsche Zeitung, 45, Literatur, Donnerstag, 23. Februar 2006, S. 14
Georg Diez: Die schönste traurige Geschichte
Kevin Vennemann erzählt von der deutschen Schuld und schreibt den ersten Kriegsroman einer neuen Generation
Die Zeit, 3, Literatur, Donnerstag, 12. Januar 2006, S. 53
Rezensionen online: