Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Andrea Schurian: "Ich denke nicht viel nach"
Der New Yorker Bestsellerautor Louis Begley ist Ehrengast von "Literatur im Nebel", seine Frau Anka Mühlstein, mit dem Prix Goncourt ausgezeichnete Biografin, wird einen Vortrag halten.
Der Standard, 7517, Kultur, Samstag, 19. Oktober 2013, S. 63
Hubert Spiegel: Eine Schildkröte von Welt
Louis Begley erlöst Schmidtie
FAZ (Bilder und Zeiten), 99, Literatur, Samstag, 28. April 2001, S. V
Elmar Krekeler: Machs noch einmal, Schmidtie!
Mit Louis Begley durch die moderne Altmännergesellschaft
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Die literarische Welt, Samstag, 31. März 2001, S. 3
Kurt Scheel: Schmidtie, alter Hunne!
Ein mittelmäßiger Sünder wie du und ich: Louis Begley gönnt seinem Helden Albert Schmidt einen weiteren Roman. In "Schmidts Bewährung" kommt er knapp davon
die tageszeitung, 6403, literataz, Donnerstag, 22. März 2001, S. III
Maike Albath: Die Sittlichkeit des Pensionisten
Louis Begley entwickelt in "Schmidts Bewährung" eine doppelbödige Charakterstudie
Der Tagesspiegel, 17356, Literatur, Mittwoch, 21. März 2001, S. 33
Angela Schader: Der Schein des Glücks
Louis Begley liefert seinen Helden liebevoll ans Messer
Neue Zürcher Zeitung, 62, Feuilleton, Donnerstag, 15. März 2001, S. 35
Günter Ohnemus: Begleys Masken
Die Geschichte des Anwalts Schmidt, die Louis Begley jetzt fortührt, ist manchmal ganz leicht, wie eine altmodische Gesellschaftskomödie
Die Zeit, 12, Literatur, Donnerstag, 15. März 2001, S. 61-62
Rezensionen online: