Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Cornelia Niedermeier: "Die Bäume stehen, aber sie gehen"
Der Standard, 5763, Kultur, Montag, 31. Dezember 2007, S. 21

Guido Graf: Das Buch von der Losigkeit
Peter Waterhouse erzählt in seinem rätselhaften Buch "(Krieg und Welt)" von einem Verlust, der in die Endlosigkeit mündet
Frankfurter Rundschau, 44, Literatur, Mittwoch, 21. Februar 2007, S. 16

Michael Braun: Ich sage nichts und bin etwas
Zwischen Berlin und Malaysia: Peter Waterhouse beschwört in einem Gedichtroman sein Leben
Der Tagesspiegel, 19464, Kultur, Sonntag, 18. Februar 2007, S. 32

Michael Braun: Ins Klangtal und ins Reich der Schmerzen
Gedicht und Roman: Peter Waterhouse' "(Krieg und Welt)"
Stuttgarter Zeitung, 39, Das Buch, Freitag, 16. Februar 2007, S. 34

Michael Buselmeier: Im Singen der Welt
Peter Waterhouse hat sein alle literarischen Gattungen sprengendes Hauptwerk vorgelegt
Die Zeit, 3, Literatur, Donnerstag, 11. Januar 2007, S. 43

Paul Jandl: Der themenlose Himmel
Peter Waterhouse Vatererzählung "(Krieg und Welt)" ist auch ein poetologischer Essay und ein weit ausholendes Gedicht
Neue Zürcher Zeitung, 251, Literatur und Kunst, Samstag, 28. Oktober 2006, S. 30

Rezensionen online: