Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jürgen Roth: Der Daumenabdruck Gottes
Frank Schulz hat mit seinem Roman "Das Ouzo-Orakel" auf brillante Weise seine grandiose "Hagener Trilogie" vollendet
Frankfurter Rundschau, 190, Thema Kultur, Donnerstag, 17. August 2006, S. 24

Thomas Lindemann: Männer in Halbtrauer
Frank Schulz feiert in seinem neuen Roman triumphal den Abschied vom schönen Machotraum
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26, Feuilleton, Sonntag, 2. Juli 2006, S. 30

Thomas Steinfeld: Lob des Lallens
Frank Schulz und sein Roman "Das Ouzo-Orakel"
Süddeutsche Zeitung, 144, Literatur, Montag, 26. Juni 2006, S. 14

Christina Rademacher: Verzweifelt komisch
Frank Schulz verfolgt die Irrfahrt eines modernen Odysseus
Salzburger Nachrichten, 144, Lebensart Bücher, Samstag, 24. Juni 2006, S. VII

Frank Schäfer: Stadium Arcadium
Ein parlandohaft erzählter Schäferroman, eine mythologisch unterfütterte Fremdenverkehrsidylle, sprachlich ungewohnt zurückgenommen, aber wieder ganz groß: Frank Schulz hat mit "Das Ouzo-Orakel" seine Hagener Trinker-Trilogie beendet
die tageszeitung, 7998, kultur, Samstag, 17. Juni 2006, S. 15

Edo Reents: Nietzsche mag Old Spice
Griechenidyll: Frank Schulz vollendet die Hagener Trilogie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 138, Literatur, Samstag, 17. Juni 2006, S. 52

Martin Halter: Ruhestand eines Kampfsüffels
"Ouzo-Orakel": Frank Schulz beendet seine Hagener Trilogie
Stuttgarter Zeitung, 131, Das Buch, Freitag, 9. Juni 2006, S. 30

Wolfgang Paterno: Rauschkultur
Mit "Das Ouzo-Orakel", dem spaßigsten deutschen Roman seit Langem, beendet Frank Schulz seine Säufer-Trilogie.
profil, 21, Kultur, Montag, 22. Mai 2006, S. 149

Doja Hacker: Liebe nach dem Rausch
Mit einem furiosen und alkoholschweren Finale beschließt Erzähler Frank Schulz seine Trinker-Trilogie.
Der Spiegel, 18, Kultur, Samstag, 29. April 2006, S. 142

Rezensionen online: