Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martina Meister: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz
Zu norddeutsch, zu evangelisch, zu jung: F. C. Delius' ergreifender Text über seine schwangere Mutter im Rom der Kriegszeit
Frankfurter Rundschau, 50, Literatur, Mittwoch, 28. Februar 2007, S. 16

Jürgen Verdofsky: Hier sind zu viele Vergangenheiten auf einmal
Eine Deutsche im Rom des Kriegsjahres 1943: Friedrich Christian Delius entwirft das "Bildnis der Mutter als junge Frau"
Stuttgarter Zeitung, 9, Das Buch, Freitag, 12. Januar 2007, S. 38

Jochen Jung: Römische Legende
Friedrich Christian Delius zeichnet ein Bildnis seiner Mutter als junge Frau
Der Tagesspiegel, 19369, Literatur, Sonntag, 12. November 2006, S. 32

Gustav Seibt: Die ewige Stadt und das neue Leben
Friedrich Christian Delius zeichnet das "Bildnis der Mutter als junge Frau"
Süddeutsche Zeitung, 235, Literatur, Donnerstag, 12. Oktober 2006, S. 16

Heinrich Detering: Die römische Wanderin und ihr Schatten
F. C. Delius malt ein großes Zeitbild auf kleinem Raum
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 230, Literatur, Mittwoch, 4. Oktober 2006, S. L9

Eckhard Fuhr: Mutter-Bild: Schreiben aus dem Uterus
Die Welt (Die literarische Welt), 39, Belletristik II, Samstag, 30. September 2006, S. 3

Martin Krumbholz: Mit der Wartburg im Kopf durch Rom
F. C. Delius' Erzählung "Bildnis der Mutter als junge Frau"
Neue Zürcher Zeitung, 221, Feuilleton, Samstag, 23. September 2006, S. 27

Sandra Kamissek: Mit einem Satz durch Rom
Rheinischer Merkur, 32, Literatur, Donnerstag, 10. August 2006, S. 21

Rezensionen online: