Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Julia Schröder: Die Albtraumgestalten in den Köpfen der Gotteskrieger
Vom Terror und vom Terroristen erzählen: neue Romane zum Thema des Herbstes von Kiran Nagarkar,John Updike und Christoph Peters
Stuttgarter Zeitung, 229, Das Buch, Mittwoch, 4. Oktober 2006, S. I

Michael Naumann: Roman Nr. 22
John Updike hat schon wieder ein Buch fertig. Darin befinden sich zweifelhafte Figuren, etwas Sex und viel altersbedingter Ekel
Die Zeit, 39, Literatur, Donnerstag, 21. September 2006, S. 60

Patrick Bahners: Die Welt ist eine einzige Ablenkung
Kann der Terrorist auf dem geraden Weg bleiben, wenn Amerika jede Hoffnung verloren hat? John Updike hat einen Thriller nach allen Regeln der Kunst geschrieben
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 216, Literatur, Samstag, 16. September 2006, S. 46

Ursula März: Woher kommt der Hass?
Mit seinem Roman "Terrorist" versucht sich John Updike an einer Milieu- und Charakterstudie
Frankfurter Rundschau, 208, Thema Kultur, Donnerstag, 7. September 2006, S. 25

Julia Encke: Im Tunnel
John Updike im Kopf eines Verführten: "Terrorist"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 34, Feuilleton, Sonntag, 27. August 2006, S. 23

Jörg Magenau: Der Bomber aus New Prospect
Der Böse als Held: In seinem neuen Roman "Terrorist" belauscht John Updike einen jungen Mann auf seinem ultimativen Karriereweg zum islamistischen Selbstmordattentäter. Die Bedrohung kommt aus dem Inneren der westlichen Gesellschaft
die tageszeitung, 8058, kultur, Samstag, 26. August 2006, S. 21

Wolfgang; Wittstock, Uwe Herles: Der amerikanische Absolvent / Ahmed bin ich und schreiben ist mein Islam
John Updike schlüpft in die Haut eines Terroristen und malt die USA schwarz
Die Welt (Die literarische Welt), 34, Buch der Woche, Samstag, 26. August 2006, S. 3

Julian Schütt: "Diese Allah-Kiste"
John Updike beschreibt, wie kindlich unschuldig ein intelligenter amerikanischer Teenager zum Terroristen wird.
Die Weltwoche, 34, Belletristik, Donnerstag, 24. August 2006, S. 54,56

Marcia Pally: Erlösung in Amerika
Wie die westliche Welt religiösen Wahn und Selbstmordideen gebiert -John Updikes Roman "Terrorist"
Der Tagesspiegel, 19287, Kultur, Montag, 21. August 2006, S. 23

Burkhard Müller: In der Haut des Feindes
Wie fühlt ein Selbstmordattentäter? John Updikes kontroverser Roman "Terrorist" ist jetzt in den USA erschienen
Süddeutsche Zeitung, 161, Literatur, Samstag, 15. Juli 2006, S. 16

Angela Schader: Der junge Mann von nebenan
John Updike versucht einem Terroristen ins Herz zu schauen
Neue Zürcher Zeitung, 134, Feuilleton, Dienstag, 13. Juni 2006, S. 27

Wieland Freund: Gott ist mit den Ungläubigen
John Updike überrascht: Sein neuer Roman "Terrorist" handelt vom Kampf der Kulturen
Die Welt, 132, Feuilleton, Freitag, 9. Juni 2006, S. 24

Rezensionen online: