Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ekkehart Rudolph: Die langen Schatten der Kindheit
Christoph Hein berichtet von "Frau Paula Trousseau"
Stuttgarter Zeitung, 113, Das Buch, Freitag, 18. Mai 2007, S. 34
Martin Krumbholz: Grosses Prosagemälde, fast monochrom
Christoph Heins Roman "Frau Paula Trousseau"
Neue Zürcher Zeitung, 106, Feuilleton, Mittwoch, 9. Mai 2007, S. 27
Meike Fessmann: Das Nein des Nachlassverwalters
Gegen das Leben helfen keine Ratgeber: Christoph Heins irritierender Roman "Frau Paula Trousseau"
Süddeutsche Zeitung, 104, Literatur, Montag, 7. Mai 2007, S. 14
Michael Braun: So leer, das Bild!
NACHWENDE-ROMAN Christoph Hein beschreibt mit "Frau Paula Trousseau" ein vom DDR-Alltag gezeichnetes Leben
Rheinischer Merkur, 15, Literatur, Donnerstag, 12. April 2007, S. 24
Claus-Ulrich Bielefeld: In Hass und Selbsthass verstrickt
Spröde, protestantisch, ohne Liebe: Mit seinem neuen Roman schafft Christoph Hein eine bedrückende Gestalt
Die Welt (Die literarische Welt), 12, Belletristik, Samstag, 24. März 2007, S. 4
Jochen Hieber: Cordula will nicht lesen
Eiswüste, innen: Christoph Hein referiert das Leben einer Kunstmalerin und raubt ihr ein Geheimnis
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 68, Literatur, Mittwoch, 21. März 2007, S. L7
Paul Michael Lützeler: Weiß ist meine Sehnsucht
Kunst, Glück, Hass und Tod: Christoph Hein erzählt in "Frau Paula Trousseau" von einem Malerinnenleben in der DDR
Der Tagesspiegel, 19495, Leipziger Buchmesse, Mittwoch, 21. März 2007, S. 28
Rezensionen online: