Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Martin Z. Schröder: Kakerlaken ködern
Thomas Fritsch liest Marlon Brandos Piraten-Roman
Süddeutsche Zeitung, 274, Literatur, Mittwoch, 28. November 2007, S. 18
Hans Ulrich Gumbrecht: Edle Einfalt, plumpe Größe
Mit Kleist wäre das nicht passiert: Marlon Brandos Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 178, Feuilleton, Freitag, 3. August 2007, S. 34
Cord Riechelmann: Mit Superfrau in der Südsee
Marion Brando und Donald Cammell haben einen tollen Piratenroman geschrieben und damit nonchalant die Kunst-, Pop- und Politikgeschichte der 60er-Jahre erzählt
die tageszeitung, 8232, literataz, Donnerstag, 22. März 2007, S. XI
Martin Halter: Männerfantasien in der Opiumhöhle
Fast ein Roman von Marion Brando: "Madame Lai"
Stuttgarter Zeitung, 64, Kultur, Samstag, 17. März 2007, S. 37
Urs Jenny: Der Pirat von Tetiaroa
Drei Jahre nach Marlon Brandos Tod erscheint jetzt ein exotisch-exzentrischer Seeräuberroman auf Deutsch, den der Schauspieler angeblich geschrieben hat: "Madame Lai".
Der Spiegel, 10, Kultur, Montag, 5. März 2007, S. 190-191
Rezensionen online: