Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Stefan Kister: Lebensgier, Lust, Todesangst
Lesetipps. Wahrhaftigkeit und Menschenliebe prägen seine Romane: fünf Bücher von Philip Roth, die bleiben werden.
Stuttgarter Zeitung, 117, Kultur, Donnerstag, 24. Mai 2018, S. 27

Michael Pekler: "Die Idylle hat es nie gegeben"
Mit seiner Verfilmung von Philip Roths Roman "Amerikanisches Idyll" legt der Schauspieler Ewan McGregor sein Regiedebüt vor. Ein Gespräch über den American Dream als falsche Hoffnung.
Der Standard, 8445, Kultur, Freitag, 18. November 2016, S. 26

Christiane Zintzen: Philip Roths abgründiges Familienidyll
Neue Zürcher Zeitung, 254, Feuilleton, Freitag, 1. November 2013, S. 24

Mara; Freund, Wieland; Heine, Matthias; Kämmerlings, Richard; Krause, Tilman; Küveler, Jan; Schuster, Jacques Delius: Philips Theater
Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth feiert heute seinen 80. Geburtstag. Unlängst kündigte der ewige Nobelpreiskandidat an, keine Romane mehr schreiben zu wollen. Bleibt uns eben nur, unsere Lieblingsbücher noch einmal gebührend zu feiern
Die Welt, 66, Feuilleton, Dienstag, 19. März 2013, S. 21

Rezensionen online: