Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Kersten Knipp: Widerstandskämpfer und Chronist
Franziska Augstein über Jorge Semprún und sein Jahrhundert
Neue Zürcher Zeitung, 70, Feuilleton, Mittwoch, 25. März 2009, S. 24
Jürgen Verdofsky: Durchlebte Geschichte
Zwischen Gefahr und Grandezza: Franziska Augstein über das Leben und Schreiben des Jorge Semprún
Frankfurter Rundschau, 272, Feuilleton, Donnerstag, 20. November 2008, S. 36
Walter Haubrich: Er war ein hervorragender Untergrundchef
Sattelfest auch im Marxismus-Leninismus: Franziska Augstein erzählt Jorge Semprúns Leben
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur, Mittwoch, 15. Oktober 2008, S. L12
Susanne Beyer: Nobler Kämpfer
Autorin Franziska Augstein porträtiert den spanischen Schriftsteller Jorge Semprún
Der Spiegel, 42, Kultur, Montag, 13. Oktober 2008, S. 188
Helmut L. Müller: Intellektuell in extremer Zeit
Salzburger Nachrichten, 230, Kultur, Mittwoch, 1. Oktober 2008, S. 12
Dorion Weickmann: Der heilige Hasardeur
Mit frecher Eleganz: Franziska Augstein porträtiert den Schriftsteller Jorge Semprún und sein 20. Jahrhundert
Die Zeit, 40, Literatur, Donnerstag, 25. September 2008, S. 75
Peter Merseburger: Der Mann der Ideale
Franziska Augstein porträtiert die vielen Leben des Jorge Semprún
Die Welt (Die literarische Welt), 36, Buch der Woche, Samstag, 6. September 2008, S. 3
Rezensionen online:
Monika Neuhofer in H-Soz-u-Kult (5.2.2009)