Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stefan Fischer: Im Biorhythmus
Ein zwölfteiliges Hörspiel zur Gendebatte nach Dietmar Dath
Süddeutsche Zeitung, 23, Medien, Samstag, 29. Januar 2011, S. 23
Thomas Anz: Ein neuer Himmel auf einer neuen Erde
Große Erzählungen von Liebe und Tod: Dietmar Daths Roman "Die Abschaffung der Arten" kämpft mit Darwin, Marx und Lenin um das gute Überleben.
FAZ (Bilder und Zeiten), 292, Literatur, Samstag, 13. Dezember 2008, S. Z5
Detlef Kuhlbrodt: Auf der Bio-Fanmeile der Zukunft
Aus Liebe zum Tier: "Die Abschaffung der Arten" von Dietmar Dath
Frankfurter Rundschau, 252, Feuilleton, Dienstag, 28. Oktober 2008, S. 39
Ekkehard Knörer: Die Welt mit Dath konfrontieren
die tageszeitung, 8709, literataz, Mittwoch, 15. Oktober 2008, S. 5
Ekkehard Knörer: Die Welt mit Dath konfrontieren
die tageszeitung, 8709, Mittwoch, 15. Oktober 2008, S. 5
Ulrich Kriest: Wieso ist den Menschen eigentlich passiert, was ihnen passiert ist?
Der unvorstellbar fleißige Autor Dietmar Dath und seine posthumane Fantasie "Die Abschaffung der Arten" - Die Welt ohne uns ist nicht unbedingt ein besserer Ort
Stuttgarter Zeitung, 240, Literatur, Dienstag, 14. Oktober 2008, S. V
Paul Jandl: Von der Nichtlokalität der Schnupperquanten
Dietmar Daths Science-Fiction-Roman "Die Abschaffung der Arten"
Neue Zürcher Zeitung, 239, NEUE LITERATUR HERBST 2008, Montag, 13. Oktober 2008, S. SB 1,SB 5
Karin; Paterno, Wolfgang Cerny: Kopfknistern
profil, 42, Montag, 13. Oktober 2008, S. 118-120
Angelika Klüssendorf: Der Wolf, der Fuchs, der freie Mensch
Dietmar Dath erzählt in einem eigenartigen Roman eine eigenartige Fabel
Die Welt (Die literarische Welt), 41, Belletristik I, Samstag, 11. Oktober 2008, S. 3
Christina Rademacher: FAbulieren, was das Zeug hält
Deutscher Buchpreis. Dietmar Dath ist mit seinem Roman "Die Abschaffung der Arten" ein umstrittener Kandidat
Salzburger Nachrichten, 233, Kultur, Samstag, 4. Oktober 2008, S. 13
Gerrit Bartels: Planet der Taffen
Von Oskar Lafontaine zu Jean de la Fontaine: Dietmar Daths Roman "Die Abschaffung der Arten"
Der Tagesspiegel, 20 038, Kultur, Samstag, 27. September 2008, S. 25
Burkhard Müller: Fantasy auf Amphetaminen
Hui wei packel, hoppi pah: Dietmar Daths delirierender Zukunftsroman "Die Abschaffung der Arten"
Süddeutsche Zeitung, 218, Literatur, Donnerstag, 18. September 2008, S. 14
Volker Weidermann: Schluss mit der Wirklichkeit!
Dietmar Dath hat endlich einen Roman für alle geschrieben: "Die Abschaffung der Arten", ein Buch über das Leben nach dem Untergang
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 36, Feuilleton, Sonntag, 7. September 2008, S. 28
Rezensionen online: