Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jürgen (bcn.) Brôcan: Eine Chronik des Schreckens
Stewart O'Nan lotet den amerikanischen Alltag aus
Neue Zürcher Zeitung, 64, Feuilleton, Mittwoch, 18. März 2009, S. 25

Reinhard Helling: Das ganz normale Unmögliche
Stewart O'Nan im Gespräch über seinen neuen Roman "Alle, alle lieben dich"
Neue Zürcher Zeitung, 64, Feuilleton, Mittwoch, 18. März 2009, S. 25

Ulrich Baron: Der Tag, an dem Kim Larsen für immer verschwand
Stewart O'Nans grandioser Generationenroman erzählt vom Amerikanischen Traum, vom Tod, vom Altern der Hunde und vom Aufbruch ins Nirgendwo
Die Zeit, 8, Literatur, Donnerstag, 12. Februar 2009, S. 52

Dominik Kamalzadeh: "Die Verluste stehen von Anfang an fest"
Der Standard, 6070, Kultur, Dienstag, 10. Februar 2009, S. 23

Alexander Müller: Und sie erwachten in einem Albtraum
Stewart O'Nan erzählt in seinem ergreifenden neuen Roman "Alle, alle lieben dich" von einem Weiterleben ohne Tochter, Schwester und Freundin.
FAZ (Bilder und Zeiten), 32, Literatur, Samstag, 7. Februar 2009, S. Z5

Karin Cerny: Spurlos
profil, 6, Kultur, Montag, 2. Februar 2009, S. 81

Tochter gesucht
Der Spiegel, 5, Szene, Montag, 26. Januar 2009, S. 122

Jeannette Villachica: Gesang für eine, die uns eigentlich nicht so sehr fehlt
Stewart O'Nans neuer Roman "Alle, alle lieben dich" um das Verschwinden eines Mädchens spielt unter etwas zu alltäglichen Leuten
Stuttgarter Zeitung, 16, Kultur Regional, Mittwoch, 21. Januar 2009, S. 26

Christoph Schröder: Das Leben nach der Katastrophe
Stewart O'Nan erzählt in seinem neuen Roman "Alle, alle lieben dich" vom Verschwinden eines Mädchens
Süddeutsche Zeitung, 16, Literatur, Mittwoch, 21. Januar 2009, S. 14

Rezensionen online: