Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Nicole; Hanselmann, Ulla; Kister, Stefan; Klingenmaier, Thomas; Manz, Eva-Maria; Reiter, Michael; Schleider, Tim; Spinnler, Rolf Golombek: Unsere Lieblingsbücher
Lieblinge. Das Weihnachtsfest naht - und die Experten des Kulturressorts präsentieren ihre Empfehlungen: vier Seiten mit Tipps für Bücher, DVDs, CDs - und mit Ideen für den Nachwuchs aller Altersstufen.
Stuttgarter Zeitung, 278, Kultur, Samstag, 1. Dezember 2018, S. 43
Nicole Golombek: Lena läuft nach Mississippi
Stuttgarter Zeitung, 199, Kultur, Mittwoch, 29. August 2018, S. 28
Alexander Cammann: Amerika brutal
William Faulkners "Licht im August" als Hörspiel
Die Zeit, 27, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 28. Juni 2018, S. 44
Florian Welle: Heiße Provinz
Geglückt: William Faulkners "Licht im August" als Hörspiel
Süddeutsche Zeitung, 53, Literatur, Montag, 5. März 2018, S. 12
Wolfgang Schneider: Wo man Sterbende noch kastriert
Ein großes Südstaatenepos in theatralischer Drastik: William Faulkners "Licht im August"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 42, Hörbuch, Montag, 19. Februar 2018, S. 12
Florian Kölsch: Es steht nicht gut um Yoknapatawpha County
Seine Texte sind aktueller denn je: Warum gerade jetzt William Faulkners großer Roman "Licht im August" aus dem Jahr 1932 als Hörspiel vertont wird.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 217, Hörbuch, Montag, 18. September 2017, S. 10
Thomas David: Leben, in Sätze gepresst
Die Faulkner-Übersetzer Helmut Frielinghaus und Susanne Höbel im Gespräch
Neue Zürcher Zeitung, 149, Literatur und Kunst, Samstag, 28. Juni 2008, S. 31
Friedhelm Rathjen: Blut, Schweiss und keine Tränen
William Faulkners «Licht im August» in neuer Übersetzung
Neue Zürcher Zeitung, 149, Literatur und Kunst, Samstag, 28. Juni 2008, S. 31
Fritz J. Raddatz: Der wüste Kontinent
Eine Höllenfahrt, die uns frieren lässt: William Faulkners berühmtester Roman "Licht im August" von 1932 ist neu übersetzt
Die Zeit, 26, Literatur, Donnerstag, 19. Juni 2008, S. 49-50
Brigitte Kronauer: Der Schmerz der schroffen Form
Gesellschaft im Wetterleuchten: Nach den Entwürfen eines komplizierten Gehirns entwarf William Faulkner den amerikanischen Süden. Dem Leser des nun neu übersetzten Romans "Licht im August" wird der Kopf durchgerüttelt.
FAZ (Bilder und Zeiten), 114, Literatur, Samstag, 17. Mai 2008, S. Z5
Heinz Schlaffer: Titanische Gestalten
William Faulkners "Licht im August" in neuer Übersetzung
Süddeutsche Zeitung, 95, Literatur, Mittwoch, 23. April 2008, S. 16
Wieland Freund: Der verwahrloste Klassiker
Die Welt (Die literarische Welt), 15, Entstaubt, Samstag, 12. April 2008, S. 8
Rezensionen online: