Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Oliver Pfohlmann: Die Wahrheit, die bleibt
Nachruf auf die eigenen Eltern: Erwin Kochs Werk entzündet sich an den Kontaktzonen von Literatur und Journalismus. Mit seinem Roman "Nur Gutes" hat der Schweizer ein spannendes Kammerspiel vorgelegt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 92, Feuilleton, Dienstag, 21. April 2009, S. 28

Tomas Fitzel: Trauer im Herzen, aber im Kofferraum eine Wollmütze
"Nur Gutes" soll man über die Dahingegangenen sagen: Erwin Koch bastelt ein melancholisch-depressives Verwirrspiel
Stuttgarter Zeitung, 42, Das Buch, Freitag, 20. Februar 2009, S. 34

Rainer Moritz: Zu viele Katastrophen, Herr Koch
Die Welt (Die literarische Welt), 4, Belletristik, Samstag, 24. Januar 2009, S. 4

Andrea Lüthi: Auf Wahrheitssuche
Erwin Kochs Roman "Nur Gutes"
Neue Zürcher Zeitung, 290, Feuilleton, Donnerstag, 11. Dezember 2008, S. 26

Rezensionen online: