Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Matthias Heine: Das Neue Testament der Bahnhofsbuchhandlungen
Jesus lebt in den Bestsellerlisten. 2000 Jahre nach dem Tode des Heilands werden immer noch neue Evangelien geschrieben
Die Welt, 195, Feuilleton, Montag, 23. August 2010, S. 24

Michael Saager: Subpolar
WochenZeitung, 43, kultur, Donnerstag, 23. Oktober 2008, S. 24

Tilman Urbach: Messias wider Willen
Michael Chabon kaschiert jüdische Fragen im Genre des Krimis
Neue Zürcher Zeitung, 220, Feuilleton, Samstag, 20. September 2008, S. 27

Alexander Leopold: Der kurze Abschied
Stetl in Alaska: "Die Vereinigung jiddischer Polizisten" von Michael Chabon
Der Tagesspiegel, 19983, Literatur, Sonntag, 3. August 2008, S. 25

Peter Körte: Was machen die Juden in Alaska, Mr. Chabon?
Der amerikanische Schriftsteller über seinen Roman "Die Vereinigung jiddischer Polizisten"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 25, Feuilleton, Sonntag, 22. Juni 2008, S. 26

Schtetl in Alaska
Der Spiegel, 24, Kultur, Montag, 9. Juni 2008, S. 163

Karin Cerny: Eiszeit
profil, 22, Kultur, Montag, 26. Mai 2008, S. 123

Hannes Stein: Wer tötete Mendel, den Messias?
Die Welt (Die literarische Welt), 21, Porträt, Samstag, 24. Mai 2008, S. 2

Rupert Koppold: Was machen diese Juden in Alaska?
"Die Vereinigung jiddischer Polizisten" von Michael Chabon
Stuttgarter Zeitung, 118, Das Buch, Freitag, 23. Mai 2008, S. 34

Christoph Bartmann: Schule des Zweifels
Alaska statt Israel - neue Überlegungen zur Judenverfolgung
Süddeutsche Zeitung, 109, Feuilleton, Samstag, 10. Mai 2008, S. 13

Peter Körte: Die gefrorenen Auserwählten
Von Chandler lernen heißt siegen lernen: Michael Chabon erzählt von einer jüdischen Kolonie in Alaska und flirtet dafür heftig mit dem Krimigenre
FAZ (Bilder und Zeiten), 103, Literatur, Samstag, 3. Mai 2008, S. Z5

Sacha Verna: Zion auf Eis gelegt
In der Was-wäre-wenn-Literatur spielen Juden seit je eine führende Rolle. Den jüngsten Beitrag liefert Michael Chabon mit Fulminanz.
Die Weltwoche, 17, keine Angabe, Donnerstag, 24. April 2008, S. 64-65

Georg Diez: Der Messias vom Zamenhof
In Michael Chabons Romanen gerät die Wirklichkeit ins Tanzen - nun lässt er auch noch die Juden nach Alaska auswandern. Ein Besuch
Die Zeit, 18, Literatur, Donnerstag, 24. April 2008, S. 59-60

Rezensionen online: