Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Marius Meller: Die Seele des Dackels im Staubsauger
Vom Nahtod zum Hochdruckleben: In Feridun Zaimoglus "Liebesbrand" wird ein Überlebender von Zuneigung übermannt - aber der Roman ist selbst eine Art Unfall
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 248, Feuilleton, Donnerstag, 23. Oktober 2008, S. 36

Dorothea Dieckmann: Ein Simplizissimus der Liebe
Feridun Zaimoglus zwiespältiger Roman "Liebesbrand"
Neue Zürcher Zeitung, 178, Feuilleton, Samstag, 2. August 2008, S. 27

Bettina Spoerri: Dekonstruktionen der Männlichkeit
Feridun Zaimoglu war mit "Liebesbrand" zu Besuch in Zürich
Neue Zürcher Zeitung, 82, Zürcher Kultur, Mittwoch, 9. April 2008, S. 43

Philipp Oehmke: Die rätselhafte Retterin
Feridun Zaimoglus Held jagt einer schönen Unbekannten hinterher.
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 10. März 2008, S. 160

Kristina Maidt-Zinke: Im Helldunkel der Städte
Zwischen Alraunen und Erzengeln: Feridun Zaimoglus Roman "Liebesbrand"
Süddeutsche Zeitung, 59, Literatur, Montag, 10. März 2008, S. 14

Ulrich Rüdenauer: Jetzt aber Frauenanbetung!
Feridun Zaimoglu erfindet sich mit seinem Roman "Liebesbrand" schon wieder neu
Frankfurter Rundschau, 55, Feuilleton, Mittwoch, 5. März 2008, S. 33

Karin Cerny: Verliebte Jungs
Literatur. Liebesschmerz: Martin Walser und Feridun Zaimoglu schicken ihre männlichen Helden auf eine romantische Jagd.
profil, 10, Kultur, Montag, 3. März 2008, S. 125

Anja Hirsch: Auf Tyras Spuren
Feridun Zaimoglus neuer Roman "Liebesbrand"
Stuttgarter Zeitung, 49, Kultur Regional, Mittwoch, 27. Februar 2008, S. 26

Hajo Steinert: Du verdammter Mann!
Feridun Zaimoglu erzählt von verzehrender Frauenanbetung und einem nicht zu löschenden "Liebesbrand"
Die Welt (Die literarische Welt), 8, Buch der Woche, Samstag, 23. Februar 2008, S. 3

Rezensionen online: