Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Kristina Maidt-Zinke: Engel und Teufel
Ein neuer schaurig-schöner Barcelona-Roman des Bestsellerautors Carlos Ruiz Zafón
Die Zeit, 8, Literatur, Donnerstag, 12. Februar 2009, S. 52
Denis Scheck: Im Turm der Fantasie
Der Tagesspiegel, 20133, Kultur, Sonntag, 4. Januar 2009, S. 25-26
Martin Hohnecker: Das Spiel des Teufels
Stuttgarter Zeitung, 296, Das Buch, Freitag, 19. Dezember 2008, S. 34
Burkhard Müller: Gott gibt dem Brot, der keine Zähne hat
Die Mittel der halsbrecherischen Kolportage, angewandt auf eine schwerblütige Konstruktion, überstiegen auf der Suche nach etwas Höherem: Carlos Ruiz Zafón hat mit dem "Spiel der Engel" einen vergnüglichen Schauerroman geschrieben
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 285, Literatur, Montag, 8. Dezember 2008, S. 3
Norbert Mayer: Der Schatten des Schattens des Windes
BESTSELLER. Carlos Ruiz Zafóns Roman "Das Spiel des Engels liegt nun auch auf Deutsch vor. Ein verspielter Literaturthriller aus Barcelona, der vor der erzählten Zeit seines Welterfolges von 2001 angesiedelt ist.
Die Presse, 18237, Bücher, Dienstag, 18. November 2008, S. VI
Markus Jakob: Bücher, die das Leben schrieben
Abgründig trivial: Carlos Ruiz Zafóns neuer Roman, "Das Spiel des Engels"
Neue Zürcher Zeitung, 264, Feuilleton, Dienstag, 11. November 2008, S. 27
Gerrit Bartels: Murmel im Magen
Große Erwartungen: "Das Spiel des Engels", der neue Roman des katalanischen Erfolgsschriftstellers Carlos Ruiz Zafón
Der Tagesspiegel, 20081, Kultur, Montag, 10. November 2008, S. 23
Tilman Spreckelsen: Der Androidenkiller von Barcelona
Nichts ist erfolgreicher als das Unheimliche - das neue Buch des spanischen Bestsellerautors Carlos Ruiz Zafón
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 45, Feuilleton, Sonntag, 9. November 2008, S. 30
Jenni Roth: Faust ist überall
Carlos Ruiz Zafón über den Nachfolger seines Bestsellers "Der Schatten des Windes", die Finanzkrise und die Krise der Erinnerung
Die Welt (Die literarische Welt), 45, Buch der Woche, Samstag, 8. November 2008, S. 3
Susanne Beyer: Der Unvollendete
Carlos Ruiz Zafón ist der erfolgreichste spanische Gegenwartsautor. Seinen neuen Roman "Das Spiel des Engels" hat er zu Rekordsummen in die ganze Welt verkauft. Ist sein Ruhm verdient?
Der Spiegel, 45, Kultur, Montag, 3. November 2008, S. 166-168
Rezensionen online: