Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Jan Süselbeck: Schillernde Selbstinszenierung
Jonathan Littell, Autor von "Die Wohlgesinnten", hat eine Schrift zur Struktur der faschistischen Sprache verfasst - mehr Fragen als Antworten
die tageszeitung, 8849, kultur, Dienstag, 31. März 2009, S. 17
Michael Stürmer: Fleisch vom Fleische Russlands?
Humane Nüchternheit - so kann man das Verfahren beschreiben, mit dem Jonathan Littell die kleinen und großen Desaster im Kaukasus während des August-Krieges schildert
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Georgien, Samstag, 22. November 2008, S. 7
Jens Mühling: Spezialist des Grauens
Jonathan Littell erklärt den Georgienkrieg
Der Tagesspiegel, 20066, Kultur, Sonntag, 26. Oktober 2008, S. 25
Marc Zitzmann: Relative Wahrheiten
Auch Jonathan Littell war in Georgien
Neue Zürcher Zeitung, 250, Feuilleton, Samstag, 25. Oktober 2008, S. 27
Rezensionen online: