Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Anja Hirsch: Zwischen Unglück und Glück liegt ein weites Feld
Jeannette Walls erzählt in "Die andere Seite des Himmels" von Schul-Mobbing, Helikopter-Eltern und einer kindlichen Selbstbehauptung unter widrigen Umständen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 262, Feuilleton, Montag, 11. November 2013, S. 28
Yoko Tawada: Von alten Hasen lernen
Claude Lévi-Strauss erkundete das moderne Japan mit seinen alten Mythen - die wir jetzt in einer Neuübersetzung lesen können
Die Zeit, 4, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 17. Januar 2013, S. 45
Eva Mackensen: Tokio ist nicht Venedig
Lévi-Strauss hat sich erst spät mit japanischen Mythen beschäftigt
Süddeutsche Zeitung, 157, Literatur, Dienstag, 10. Juli 2012, S. 14
Irmela Hijiya-Kirschnereit: Gleichgewicht zwischen Mensch und Welt
Claude Lévi-Strauss über Japan, die "andere Seite des Mondes"
Neue Zürcher Zeitung, 107, Feuilleton, Mittwoch, 9. Mai 2012, S. 21
Oliver Pfohlmann: Zu täuschen, das war der Witz
Zwei aufregende Neuerscheinungen zum 5O. Todestag des großen Zeichners Alfred Kubin
Frankfurter Rundschau, 192, Feuilleton, Donnerstag, 20. August 2009, S. 24-25
Anja Hirsch: Eisregion einsamsten Grübelns
Der Wunsch nach Auflösung zieht sich durch das gesamte Leben von Alfred Kubin. Als er heute vor fünfzig Jahren starb, hinterließ Kubin nicht nur ein malerisches Werk, sondern auch einen Roman.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 192, Feuilleton, Donnerstag, 20. August 2009, S. 30
Jürgen Neffe: Einladung ins Traumreich
Alfred Kubins Jahrhundertroman ist ein visionäres Schlüsselwerk für die Epochenwende, an der wir stehen
Die Zeit, 34, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 13. August 2009, S. 39
Axel Timo Purr: Im wilden Südwesten
Andre Brink erzählt ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte
Neue Zürcher Zeitung, 276, Feuilleton, Dienstag, 25. November 2008, S. 27
Peter von Becker: Inferno der deutschen Kolonisatoren
André Brinks Roman von der "anderen Seite"
Der Tagesspiegel, 20073, Literatur, Sonntag, 2. November 2008, S. 27
Judith von Sternburg: Was die Leiche erzählt
Gewalt als Gewohnheit und gespenstischer Witz: Truppen aus Weißrussland, Mazedonien und England in Wiesbaden
Frankfurter Rundschau, 143, KULTUR RHEINMAIN, Freitag, 23. Juni 2006, S. 13
Renate Klett: Und Jimmy ging aus seinem Traum
Entdeckungen beim Theaterfestival in Montréal: Hervé Blutsch erzählt vom Leben der Angestellten, Marie Brassard von Schlafgeburten
Süddeutsche Zeitung, 147, Feuilleton, Freitag, 29. Juni 2001, S. 17
Rezensionen online: