Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Denis Scheck: Neoliberale Hyänen
Der Tagesspiegel, 20477, Kultur, Sonntag, 20. Dezember 2009, S. 25
Roman Bucheli: Eine unendlich viel geräumigere geistige Welt
Rüdiger Safranski im Gespräch über Goethes Freundschaft mit Schiller und über seine Faszination für die Zeit um 1800
Neue Zürcher Zeitung, 289, Literatur und Kunst, Samstag, 12. Dezember 2009, S. 32
Martin Meyer: Kunst der Nähe, List der Distanz
Rüdiger Safranski über Schiller und Goethe
Neue Zürcher Zeitung, 279, Feuilleton, Dienstag, 1. Dezember 2009, S. 25
Michael; Schröder, Julia Bienert: Friedrich Schiller und kein Ende
Jubiläum. Neue Bücher widmen sich den Frauen des Dichters, der Freundschaft mit Goethe und seiner Zeit
Stuttgarter Zeitung, 267, Stuttgarter Buchwochen, Mittwoch, 18. November 2009, S. VI
red: Neue Bücher zu Schiller
Der Standard, 6327, Kultur, Dienstag, 10. November 2009, S. 19
Denis Scheck: Quacksalber und Rosstäuscher
Der Tagesspiegel, 20428, Kultur, Sonntag, 1. November 2009, S. 25
Anton Thuswaldner: Schiller, Goethe, gute Freunde
Rüdiger Safranski: Goethe und Schiller
Salzburger Nachrichten, 252, Lesen, Samstag, 31. Oktober 2009, S. VI
Hubert Spiegel: Gewisse harte Stellen müssen sein
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 238, Literatur, Mittwoch, 14. Oktober 2009, S. L12
Hans-Jürgen Schings: Alles muss man selber machen
Wie man Klassikern die Marmorkälte austreibt: Rüdiger Safranski über die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 235, Belletristik, Dienstag, 13. Oktober 2009, S. 12
Ronald Pohl: Gar nicht prüde Dioskuren
Rüdiger Safranski über die Freundschaft Schiller/Goethe
Der Standard, 6277, Kultur, Freitag, 11. September 2009, S. 30
Hedwig Kainberger: "Wo ich des Zuschauers Seele am Zügel führe"
Freunde. Was eine großartige Freundschaft ausmacht, schildert Rüdiger Safranski am Beispiel von Schiller und Goethe.
Salzburger Nachrichten, 205, Kultur, Samstag, 5. September 2009, S. 10
Thomas Gross: Fruchtbare Freundschaft
Sachbuch. Rüdiger Safranski beschreibt die persönliche Beziehung zwischen Goethe und Schiller. Sie war nicht unproblematisch, förderte aber die Kreativität der beiden Dichter
Rheinischer Merkur, 36, Literatur, Donnerstag, 3. September 2009, S. 21
Matthias Matussek: Die Verschwörer von Weimar
In seinem neuen Buch "Goethe und Schiller" beschreibt Rüdiger Safranski die einzigartige Freundschaft dieser ungleichen Männer - und ihr großes, gemeinsames Projekt, das immer noch auf seine Vollendung wartet: die ästhetische Erziehung des Menschen
Der Spiegel, 35, Kultur, Montag, 24. August 2009, S. 130-133
Volker Weidermann: Die einzige Freiheit ist die Liebe
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 34, Feuilleton, Sonntag, 23. August 2009, S. 24
Roland Müller: Auf dass jeder sein Bestes entfalte
Interview. Kaum jemand kennt die deutsche Geistesgeschichte so gut wie Rüdiger Safranski. In seinem neuen Buch untersucht der Autor die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller
Stuttgarter Zeitung, 187, Kultur, Samstag, 15. August 2009, S. 31
Rezensionen online: