Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Anton Thuswaldner: Stefan Zweig lesen und die "Schachnovelle" verstehen
Salzburger Nachrichten, 117, Kultur, Montag, 20. Mai 2019, S. 9
Klemens Renoldner: "Meine Klarheit kommt"
Einundsiebzig Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung kann man Stefan Zweigs "Schachnovelle" endlich im Original lesen
Neue Zürcher Zeitung, 183, Titelblatt / Literatur und Kunst, Samstag, 10. August 2013, S. 1,25-26
Hedwig Kainberger: "Immer auf Österreich zurückblickend"
Stefan Zweig. Dass am 13. März 1938 die Existenz Österreichs endete, war für den Autor ein Schlag, den er nie mehr verwand.
Salzburger Nachrichten, 61, Kultur, Mittwoch, 13. März 2013, S. 7
Sandra Kegel: Wahnsinnig in zwölf Zügen
Die Bearbeitung von Stefan Zweigs "Schachnovelle" aus dem Jahr 1959 ist ein echter Fund. Weil sie die Beklemmung des klug komponierten und psychologisch spannenden Machtkampfs zweier Genies grandios vermittelt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 181, Feuilleton, Samstag, 7. August 2010, S. 30
Jens Bisky: Eine Meisterpartie
Stefan Zweigs "Schachnovelle" als glänzend gelungenes Hörspiel
Süddeutsche Zeitung, 137, Literatur, Freitag, 18. Juni 2010, S. 14
Rezensionen online: