Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
hpr: Janas Welt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 33, Feuilleton, Montag, 9. Februar 2009, S. 32
Angela Repka: Mut zum Leben
Irena Breznás Roman "Die beste aller Welten"
Neue Zürcher Zeitung, 217, Feuilleton, Mittwoch, 17. September 2008, S. 27
Martin Krumbholz: Der neue Voltaire
Quim Monzó: "Die beste aller Welten"
Neue Zürcher Zeitung, 301, Feuilleton, Samstag, 28. Dezember 2002, S. 35
Volker Sielaff: In der besten aller Welten ist die Hölle los
Anständig unanständig: Mit seinen neuen Geschichten etabliert sich der Katalane Quim Monzo als Großmeister des Absurden
Der Tagesspiegel, 17982, Literatur, Sonntag, 22. Dezember 2002, S. 29
Michael Althen: Der Tod am Mittagstisch
Quim Monzós wunderbare Albträume
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 233, Literatur, Dienstag, 8. Oktober 2002, S. L19
Rezensionen online: