Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ulrich Krökel: Der optimistische Poet
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan hat Sehnsucht nach Fußball und der Revolution
Frankfurter Rundschau, 131, Feuilleton, Freitag, 8. Juni 2012, S. 26
Iris Radisch: Die Ich-Anarchisten
Der ukrainische Autor Serhij Zhadan treibt in seiner "Hymne der demokratischen Jugend" unterhaltsamen Scherz mit dem westlichen Effizienzprinzip
Die Zeit, 6, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 4. Februar 2010, S. 49
Stefanie Peter: Kulturraum? Es gibt nur deinen Fernseher!
Hier beginnt der Tag noch mit einer Schusswunde: Der junge Ukrainer Serhij Zhadan treibt die Osteuropa-Klischees auf die Spitze und erzählt von den Glückssuchern der Gegenwart.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 298, Feuilleton, Mittwoch, 23. Dezember 2009, S. 30
Tritt fassen im Tohuwabohu
Zwei furiose Erzählungsbände des Ukrainers Serhij Zhadan über die Tücken der Transformationszeit
Neue Zürcher Zeitung, 255, Feuilleton, Dienstag, 3. November 2009, S. 25
Karin Cerny: Umbruchsenergie
Literatur. Der ukrainische Autor Serhij Zhadan erzählt von skurrilen Geschäftsideen.
profil, 44, Kultur, Freitag, 23. Oktober 2009, S. 99
Rezensionen online: