Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Tilman Krause: Das Dunkle macht ihn interessant
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Porträt, Samstag, 22. Mai 2010, S. 30
Jochen Schimmang: Ansichten eines Traumdeuters
Der Volksschriftsteller als Wüterich: Christian Linder untersucht in seiner fesselnden Heinrich-Böll-Biographie, wie das Leben des Autors in die Bücher kam und dessen Werk bei aller Larmoyanz höchst anschlussfähig blieb.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 75, Feuilleton, Dienstag, 30. März 2010, S. 28
Burkhard Müller: Die Kaufhausmädchen kichern über ihren Chef
"Schwarzmarkt. Entnazifizierung. Währungsreform. Deutsches Gemüt" - Christian Linder präsentiert eine Biographie über Heinrich Böll
Süddeutsche Zeitung, 39, Literatur, Mittwoch, 17. Februar 2010, S. 14
Rupert Neudeck: Der Anti- Sartre
Das Alltägliche war das Besondere: Christian Linders Böll-Biographie
Frankfurter Rundschau, 292, Feuilleton, Mittwoch, 16. Dezember 2009, S. 29
Rezensionen online: