Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Matthias Heine: Herbert Fritsch, REGISSEUR
Die Welt (Die literarische Welt), 120, Die literarische Welt, Samstag, 26. Mai 2018, S. 32

Bernhard Uske: Dialektische Reibungsenergie
Sebastian Weigles süffisanter Richard Strauss
Frankfurter Rundschau, 67, Feuilleton, Dienstag, 20. März 2018, S. 34

Denis Scheck: Friedrich Nietzsche: "Also sprach Zarathustra"
Die Welt (Die literarische Welt), 53, Keine Angabe, Samstag, 3. März 2018, S. 27

Martin Walser: Der Muthmacher
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 253, Literarisches Leben, Samstag, 31. Oktober 2015, S. 18

Lorenz Jäger: In einer idealen Schriftgestalt: Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 279, Neue Sachbücher, Samstag, 30. November 2013, S. L16

Wolf Scheller: Vom Wandern und Denken - oder: Mehr Übersicht
Der philosophische Gipfelsturm als nicht nur sommerlicher Zeitvertreib
Der Standard, 7471, Kultur, Dienstag, 27. August 2013, S. 24

Ludger Lütkehaus: Geschlechterwirren
Wer steckt hinter dem Rat in Nietzsches "Zarathustra", beim Gang zu Frauen die Peitsche nicht zu vergessen?
Neue Zürcher Zeitung, 107, Literatur und Kunst, Samstag, 11. Mai 2013, S. 27

Patrick Wildermann: Superman ist immer auch der Dorftrottel
Nietzsche, das Übertier. Martin Wuttke und Jonathan Meese spazieren in Neuhardenberg durch den "Zarathustra"
Der Tagesspiegel, 19274, Kultur, Dienstag, 8. August 2006, S. 21

Rezensionen online: