Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Michael Pawlik: Wer hätte gedacht, dass man über Kant so schreiben kann?
Ohne das Toben eines Tamerlan kein Fortschritt zum Weltfrieden: Reinhard Brandt befreit den politischen Denker mit der segensreichen Macht der unsichtbaren Hand
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 187, Feuilleton, Samstag, 14. August 2010, S. 32

Michael Schefczyk: Was aber bleibet?
Reinhard Brandts Inventur der Philosophie Immanuel Kants
Neue Zürcher Zeitung, 107, Feuilleton, Dienstag, 11. Mai 2010, S. 17

Manfred Geier: Was von Immanuel Kant übrig bleibt
Mut zur Autonomie: Reinhard Brandt hat die Philosophie des Aufklärers einer Haltbarkeitsprüfung unterzogen
Süddeutsche Zeitung, 32, Literatur, Dienstag, 9. Februar 2010, S. 14

Rezensionen online: