Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Judith Leister: Kampf um Versöhnung
Aharon Appelfeld entwirft ein tragisches Frauenleben
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 252, Feuilleton, Freitag, 29. Oktober 2010, S. 34

Insa Wilke: Auf Wunder warten
Aharon Appelfelds Geschichte über die Gefahren der Assimiliation
Die Zeit, 42, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 14. Oktober 2010, S. 55

Ulrich Baron: Alles noch da, nur ohne Menschen
Aharon Appelfeld beschwört in seinem Roman "Katerina" den Holocaust als inkohärenten Erinnerungsstrom einer alten Frau
Süddeutsche Zeitung, 185, Literatur, Freitag, 13. August 2010, S. 14

Jürgen Verdofsky: Hier gilt keine Logik mehr
An den Wurzeln des Antisemitismus: Aharon Appelfelds lesenswerter Roman "Katerina"
Frankfurter Rundschau, 139, Feuilleton, Samstag, 19. Juni 2010, S. 30

Andreas Breitenstein: Vor der Apokalypse
Kleine Einführung ins Judentum - Aharon Appelfelds Roman "Katerina" krankt an einem Übermass an Didaktik
Neue Zürcher Zeitung, 86, Feuilleton, Donnerstag, 15. April 2010, S. 20

Rezensionen online: