Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Wolfgang Paterno: Lost in Letzlingen
Literatur. Nachlass zu Lebzeiten: Der Schriftsteller Martin Walser widmet sich in der Novelle "Mein Jenseits" letzten Dingen.
profil, 8, Kultur, Montag, 22. Februar 2010, S. 99

Roman Bucheli: Das Falsche ist das Wahre
Martin Walsers Novelle "Mein Jenseits" handelt nur dem Schein nach vom Altern und vom Glauben
Neue Zürcher Zeitung, 42, Literatur und Kunst, Samstag, 20. Februar 2010, S. 26

Helmut Böttinger: Letztes aus Letzlingen
Literatur Martin Walser zeigt sich auf der Höhe seiner Kunst: die Novelle "Mein Jenseits".
Stuttgarter Zeitung, 37, Kultur, Montag, 15. Februar 2010, S. 13

Stefan Gmünder: Das Kaputtfantasieren
Eine schöne Überraschung: Mit seiner neuesten, bei einem Kleinverlag erschienenen Novelle "Mein Jenseits" meldet sich der deutsche Autor Martin Walser als ernstzunehmender Schreiber zurück.
Der Standard, 6405, Kultur / Kommunikation, Montag, 15. Februar 2010, S. 16

Edo Reents: Wer Kunst hat, hat auch Religion
Ist Martin Walser jetzt fromm geworden? Fast hat es in seiner Geschichte über einen unglücklich liebenden Chefarzt den Anschein. Aber die Novelle "Mein Jenseits" ist erst der Anfang.
FAZ (Bilder und Zeiten), 37, Literatur, Samstag, 13. Februar 2010, S. Z5

Thomas Steinfeld: Ach, du armer Augustin
Barfuß nach Rom: Martin Walsers Novelle "Mein Jenseits"
Süddeutsche Zeitung, 36, Literatur, Samstag, 13. Februar 2010, S. 17

Iris Radisch: Sich kaputtphantasieren
Martin Walser entdeckt in seiner großartigen Novelle "Mein Jenseits" die Glaubensbereitschaft
Die Zeit, 7, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 11. Februar 2010, S. 45

Gerrit Bartels: Allein die Schönheit zählt
Glaube, Liebe, Worte: Martin Walser schreibt in seiner Novelle "Mein Jenseits" vor allem für sich selbst
Der Tagesspiegel, 20 526, Kultur, Mittwoch, 10. Februar 2010, S. 21

Arno Widmann: Wenn der Täter selbst schreibt
Martin Walser liebäugelt in seiner Novelle "Mein Jenseits" mit allerlei Skurrilitäten
Frankfurter Rundschau, 33, Feuilleton, Dienstag, 9. Februar 2010, S. 29

Tilman Krause: Ich glaube, weil es unvernünftig ist
In seiner neuen Novelle "Mein Jenseits" präsentiert sich ein witziger und am religiösen Leben interessierter Martin Walser
Die Welt, 32, Feuilleton, Montag, 8. Februar 2010, S. 23

Rezensionen online: