Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Irene Binal: Von Bären und brünstigen Weibern
John Irving verlässt sich in seinem neuen Roman allzu sehr auf Altbewährtes
Neue Zürcher Zeitung, 251, Feuilleton, Donnerstag, 2. Dezember 2010, S. 18

Stevan Paul: John Irving am Herd
Als Autor ist er ein Weltstar - doch in Restaurantküchen arbeitet er gern mal als Lehrling. Wie John Irving zu Hause kocht und warum er Tomatensoße liebt
Der Tagesspiegel, 20784, Essen & Trinken, Sonntag, 31. Oktober 2010, S. S6

Klaus Kamolz: Kochen nach Irving
Ein Menü aus dem neuen Roman des Bestsellerautors.
profil, 26, eatdrink, Montag, 28. Juni 2010, S. 95

Markus Gasser: Glückwunsch an alle Überlebenden
Mein Wille geschehe: John Irving, Spezialist für die skurrilsten Todesfälle der Weltliteratur, hat einen trostlosen Abgesang auf sein eigenes Gesamtwerk verfasst.
Die Weltwoche, 24, Literatur, Donnerstag, 17. Juni 2010, S. 60-61

Martin Halter: Da wird der Bär in der Pfanne verrückt
Wenn der Pizzaservice Küchenpsychologie anbietet: John Irvings neuer Roman ist sein bislang politischster - leider.
FAZ (Bilder und Zeiten), 127, Literatur, Samstag, 5. Juni 2010, S. Z5

Bernd Graff: Die linke Hand des Schicksals
Etwas Besseres als den Tod findest du überall: John Irvings neuer Roman "Letzte Nacht in Twisted River"
Süddeutsche Zeitung, 121, Literatur, Samstag, 29. Mai 2010, S. 20

Iris Radisch: Nicht ohne Whisky
Die Zeit, 22, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 27. Mai 2010, S. 59

Sacha Verna: Demokratie der Dummen
John Irving über Pizzateig, politische Passionen und das Autobiografische in seinem neuen Roman
Der Tagesspiegel, 20626, Kultur, Mittwoch, 26. Mai 2010, S. 21

Hannes Stein: Ich brauche den letzten Satz
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Titelblatt, Samstag, 22. Mai 2010, S. 29

Julia Kospach: Unfallzone
John Irvings neuer Roman könnte eine große Tragigroteske sein
Frankfurter Rundschau, 115, Feuilleton, Donnerstag, 20. Mai 2010, S. 34

Rezensionen online: