Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Anton Thuswaldner: Stoßtrupp gegen die Wirklichkeit
Kein Buch für den raschen Verbrauch: Richard Obermayrs "Das Fenster"
Frankfurter Rundschau, 160, Feuilleton, Mittwoch, 14. Juli 2010, S. 29

Florian Kessler: Muttersterben
Richard Obermayrs hartköpfiges Romanexperiment "Das Fenster" fordert Leser mit Geduld und Hornhaut - aber es lohnt sich
Süddeutsche Zeitung, 141, Literatur, Mittwoch, 23. Juni 2010, S. 14

Anton Thuswaldner: Stoßtrupp gegen die Wirklichkeit
Familientragödie. Richard Obermayr schrieb ein Buch - nicht für den raschen Verbrauch.
Salzburger Nachrichten, 131, Kultur, Donnerstag, 10. Juni 2010, S. 11

Thomas Lang: Eine Kugel irrt durch die Welt
Der Österreicher Richard Obermayr erzählt vom Wesen der Zeit, von einem Selbstmord und einem Fenster
Die Welt (Die literarische Welt), 17, Belletristik, Freitag, 30. April 2010, S. 32

Daniela Strigl: Und täglich grüßt der Galopper des Jahres
Auf dem Verschiebebahnhof der Zeit: Der Österreicher Richard Obermayr hat einen raffinierten und suggestiven Roman über einen Schuss geschrieben, der sich nicht lösen will und doch das Leben einer Familie für immer und ewig verändert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 63, Feuilleton, Dienstag, 16. März 2010, S. 32

Rezensionen online: