Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Peter Raue: PETER RAUE HAT GEWICHTIGES IM LEICHTEN GEPÄCK
Die Welt (Die literarische Welt), 14, Bücherwelten, Samstag, 9. April 2011, S. 2
Wolf Scheller: Herrlich unbequem
Autobiografie. Der Filmemacher und Publizist Claude Lanzmann beschreibt in "Der patagonische Hase" sein abenteuerlich bewegtes Leben
Rheinischer Merkur, 45, Literatur, Donnerstag, 11. November 2010, S. 21
Wolf Scheller: Herrlich unbequem
Autobiografie. Der Filmemacher und Publizist Claude Lanzmann beschreibt in "Der patagonische Hase" sein abenteuerlich bewegtes Leben
Rheinischer Merkur, 45, Literatur, Donnerstag, 11. November 2010, S. 21
Klaus Harpprecht: Dies schreckliche Leben
Tausend Geschichten und keine zu viel: Claude Lanzmann, Regisseur von "Shoa", Intellektueller und Zeuge eines Jahrhunderts, erinnert sich
Die Zeit, 38, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 16. September 2010, S. 54
Hanns Zischler: So etwas hat man noch nie gesehen!
Epische Konfessionen: In seinen Erinnerungen erweist sich der Regisseur Claude Lanzmann als begnadeter Historiker, der neben der privaten stets auch die große Geschichte im Blick hat - und das Abenteuer.
FAZ (Bilder und Zeiten), 211, Literatur, Samstag, 11. September 2010, S. Z7
Franziska Augstein: Der Tod, das Andenken, die Ausdauer
Eindringlich und voller Abenteuer: Die Lebenserinnerungen des französischen Publizisten und "Shoah"-Dokumentarfilmers Claude Lanzmann
Süddeutsche Zeitung, 206, Literatur, Dienstag, 7. September 2010, S. 14
Micha Brumlik: Ein unerbittlicher Auftrag
Biografie. Claude Lanzmann, geboren 1925 in Paris, Regisseur von "Shoah", Geliebter Simone de Beauvoirs, Philosoph und Widerstandskämpfer, legt seine Memoiren vor: "Der patagonische Hase" - ein monumentales Werk
die tageszeitung, 9285, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 7. September 2010, S. 15
Martin; Leick, Romain Doerry: "Der Tod ist ein Skandal"
Der Spiegel, 36, Kultur, Montag, 6. September 2010, S. 146-150
Gregor Dotzauer: Ich habe sie alle gesehen
Ein Mann, ein Buch, ein Jahrhundert: Claude Lanzmanns monumentale Erinnerungen "Der patagonische Hase"
Der Tagesspiegel, 20728, Kultur, Sonntag, 5. September 2010, S. 25
Peter Stephan Jungk: Was für ein Leben!
Die Welt (Die literarische Welt), 35, Titelblatt, Samstag, 4. September 2010, S. 25,27
Jürg Altwegg: Fleisch der Erinnerung
Drinnen draußen: Claude Lanzmanns Memoiren
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 93, Feuilleton, Mittwoch, 22. April 2009, S. 35
Marc Zitzmann: Memoiren eines jungen Hasen
Claude Lanzmann blickt gar nicht altersmild auf sein Leben zurück
Neue Zürcher Zeitung, 67, Feuilleton, Samstag, 21. März 2009, S. 25
Rezensionen online: