Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ambros Waibel: Ein erhabener Neinsager
STAR Er ließ die Geliebte an Syphilis verrecken, liebte das Militär, hasste die Nazis. Ein neues Buch kommt Robert Musil so nah wie nie
die tageszeitung, 9576, Gesellschaft+Kultur, Freitag, 19. August 2011, S. 13

Joachim Kalka: Wie man Gönner als Bittsteller behandelt
Narzissmus und Strenge, Armut und die große Geste des Dichterfürsten: In Karl Corinos Textsammlung entdecken wir Robert Musil als schroffe und schillernde Figur der Hochmoderne.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 71, Feuilleton, Freitag, 25. März 2011, S. 32

Eva Kirn-Frank: Der König deutscher Prosa war ein Proteus
Zeugnisse. Karl Corino zeigt Robert Musil im Blick der anderen.
Stuttgarter Zeitung, 16, Das Buch, Freitag, 21. Januar 2011, S. 34

Rezensionen online: