Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Anna-Maria Wallner: Schreibarbeit in der Drehpause
DEBÜT. Die Schauspielerin Franka Potente hat vorerst genug von Hollywood. Zurzeit probt sie eine Autorenkarriere, ihr erster Erzählband ist druckfrisch.
Die Presse, 18.837, Menschen, Donnerstag, 19. August 2010, S. 14

Tobias Rüther: Die gehaltvolle Nudelsuppe, der beheizte Tisch
Die Schauspielerin Franka Potente hat ein Buch über ihre Eindrücke aus Japan geschrieben. Dabei will die Autorin nichts unerklärt lassen und nimmt so dem fremden Land den Zauber.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 186, Feuilleton, Freitag, 13. August 2010, S. 32

Cathrin Kahlweit: So sei es
Franka Potente erzählt in ihren japanischen Stories "Zehn" von der Sehnsucht nach einer untergegangenen Welt und von der Verlorenheit in der Moderne
Süddeutsche Zeitung, 181, Literatur, Montag, 9. August 2010, S. 12

Ulrich Rüdenauer: Unsichtbare Fächer
Verloren in Japan: Franka Potentes gelungenes Erzähldebüt "Zehn"
Der Tagesspiegel, 20700, Literatur, Sonntag, 8. August 2010, S. 28

Elmar Krekeler: Lola schreibt
Franka Potente gibt ihr Debüt als Schriftstellerin und erzählt erstaunlicherweise überhaupt nicht von sich selbst
Die Welt (Die literarische Welt), 31, Belletristik, Samstag, 7. August 2010, S. 28

Rezensionen online: