Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rico Bandle: Besser als Netflix
Nach über zwanzig Jahren bringt Don Winslow seine 2500 Seiten dicke Trilogie über den Drogenkrieg in Mexiko zu Ende. Ein erschütterndes Meisterwerk.
Die Weltwoche, 24, keine Angabe, Donnerstag, 13. Juni 2019, S. 54-55
Wolfgang Schneider: Mit allen Schmutzwassern gewaschen
Eine Mischung aus Roberto Bolaño und "Breaking Bad": Dietmar Wunder liest Don Winslows Polit-Thriller "Tage der Toten" über den amerikanisch-mexikanischen Drogenkrieg mit kühler Präzision.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 64, Literatur, Samstag, 16. März 2013, S. 32
Patricia Hecht: "Kriminalisierung hilft nur der Gewalt"
die tageszeitung, 9689, Kultur, Samstag, 31. Dezember 2011, S. 25
Thomas Klingenmaier: Horrorgören, Wahlkampfberater und Drogenjäger
Tonfälle Krimis können bissig, lakonisch, hochgestochen klingen - und auch mal nach Wikipedia.
Stuttgarter Zeitung, 256, Das Buch, Freitag, 5. November 2010, S. 33
Kolja Mensing: Weiße Ernte
Kolja Mensing hat den besten Thriller über den Drogenkrieg in Mexiko gelesen
Der Tagesspiegel, 20770, Literatur, Sonntag, 17. Oktober 2010, S. 28
Wolfram Knorr: Die Gattung Mord
Die Weltwoche, 40, Donnerstag, 7. Oktober 2010, S. 33
hp: KURZ UND KNAPP
Die Welt (Die literarische Welt), 39, Belletristik II, Samstag, 2. Oktober 2010, S. 5
Thomas Klingenmaier: Koksbarone, Olprinzen und Bilderberger
Eliten. Wer Geld und Macht hat, denkt anders als arme Leute. Das bekommen Ermittler zu spüren.
Stuttgarter Zeitung, 227, Das Buch, Freitag, 1. Oktober 2010, S. 33
Peter Körte: Vergiss, dass das alles wahr ist!
"Tage der Toten": Der Amerikaner Don Winslow hat ein mörderisches Epos über den mexikanischen Drogenkrieg geschrieben
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 37, Feuilleton, Sonntag, 19. September 2010, S. 31
Rezensionen online: