Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Eva Pfister: Das gute Leben im Zauberhaus der Zirkusleute
Welten Zsuzsa Bánks Roman "Die hellen Tage" handelt vom Erwachsenwerden.
Stuttgarter Zeitung, 167, Das Buch, Freitag, 22. Juli 2011, S. 25

Gerhard Dorfi: Verändernde Sekunden
Heute liest die Autorin Zsuzsa Bank erstmals in Österreich - und dabei aus ihrem neuen, raffiniert konstruierten Buch "Die hellen Tage".
Der Standard, 6772, Szenario, Dienstag, 3. Mai 2011, S. 31

Andreas Isenschmid: Die Kieswege des Lebens
Zsuzsa Bánks zweiter Roman "Die hellen Tage" ist ein Buch nicht ganz von dieser Welt
Die Zeit, 16, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 14. April 2011, S. 47

Andreas Kilb: Plötzlich im letzten Sommer
Bilder des Schreckens, Bilder des Glücks - Zsuzsa Bánks zweiter Roman "Die hellen Tage" nimmt uns mit auf eine lange Reise in die Kindheit
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, LITERATUR, Sonntag, 13. März 2011, S. B7

Klaus Hübner: ZSUZSA BÁNK ERZÄHLT VON "HELLEN TAGEN" ABER SOLCHEN MIT DUNKLEN SCHATTEN
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Belletristik II, Samstag, 12. März 2011, S. 3

Meike Fessmann: Im Schatten junger Dreiecksblüte
Zsuzsa Bánks schwacher Roman "Die hellen Tage" über eine zerbrechende Kinderfreundschaft biegt das Politische ins Private zurück - und müht sich um eine mythisierte Zeitgeschichte
Süddeutsche Zeitung, 43, Literatur, Dienstag, 22. Februar 2011, S. 14

Hubert Spiegel: An der Honiggrenze
Zirkuskinder, endlose Sommer, nackte Füße im hohen Gras: Zsuzsa Bank balanciert in ihrem Roman "Die hellen Tage" wagemutig und mit großem Erzähl-Atem über die Abgründe des Kitsches hinweg.
FAZ (Bilder und Zeiten), 36, Literatur, Samstag, 12. Februar 2011, S. Z5

Roman Bucheli: Die Melancholie des Dreiecks
Zsuzsa Bánks Roman "Die hellen Tage" ist Musik mit den Mitteln der Poesie - und ein modernes Märchen
Neue Zürcher Zeitung, 32, Feuilleton, Dienstag, 8. Februar 2011, S. 15

Rezensionen online: