Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martin Zingg: Unvollkommenes Verschwinden
Silvia Bovenschens Roman "Wie geht es Georg Laub?"
Neue Zürcher Zeitung, 154, Feuilleton, Dienstag, 5. Juli 2011, S. 17

Steffen Richter: Wen kümmert's, wer schweigt?
In Silvia Bovenschens neuem Roman müht sich ein Schriftsteller, nicht zu bleiben
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Belletristik, Samstag, 2. April 2011, S. 6

Meike Fessmann: Verkargt ist besser
Silvia Bovenschens Schelmenroman "Wie geht es Georg Laub?"
Der Tagesspiegel, 20922, Literatur, Sonntag, 20. März 2011, S. 32

Christoph Bartmann: Die Heiterkeit der Verkargung
Gibt es andere als ungebetene Geister? In ihrem Roman "Wie geht es Georg Laub?" macht Silvia Bovenschen einen Schriftsteller zum "Einzelkunstidioten" und hetzt ihm Facebook-Pulks auf den Hals
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 61, Belletristik, Dienstag, 15. März 2011, S. 5

Oliver Jungen: Auferstehung vom Google-Tod
Urlaub vom Netz: Silvia Bovenschen zeigt in ihrem Roman, was Aussteigen wirklich heißt. Nichts wie hinterher!
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 60, Literatur, Samstag, 12. März 2011, S. L2

Rezensionen online: