Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alexander Bartl: Kurszuckungen / In Panik
Maskeraden der Gier und marode Saftläden: Neue Romane entdecken Schuldenkrise und Börsenbaisse als literarische Sujet:
profil, 45, Kultur, Montag, 7. November 2011, S. 108/109,110/111
Werner von Koppenfels: Die hohe Kunst des Spaßverderbens
Von bitterer Aktualität: Nathanael Wests pechschwarze Satire auf das amerikanische Glücksstreben porträtiert den freien Wettbewerb als Abwrackunternehmen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 258, Literatur, Samstag, 5. November 2011, S. 33
Hans-Peter Kunisch: Das Herz hoch unterm wilden Leder
Bravourös: Nathanael Wests Roman "Eine glatte Million oder die Demontage des Lemuel Pitkin"
Süddeutsche Zeitung, 242, Literatur, Donnerstag, 20. Oktober 2011, S. 16
Renate Wiggershaus: Ehrlichkeit und Strebsamkeit - der Königsweg zur Hölle
Nathanael Wests bittere Satire auf den Mythos des American Dream
Neue Zürcher Zeitung, 158, Literatur und Kunst, Samstag, 9. Juli 2011, S. 24
Tobias Lehmkuhl: Bein ab, Arm dran
Nathanael Wests "Eine glatte Million"
Die Zeit, 19, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 5. Mai 2011, S. 46
Rezensionen online: