Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Astrid Braun: Nirgends kommt der Frühling wie an diesem Ort
Liebe Indridi Thorsteinssons "Taxi 79 ab Station" zeigt ein Land im Wandel.
Stuttgarter Zeitung, 235, Literatur, Dienstag, 11. Oktober 2011, S. V

Tilman Krause: ALS REYKJAVIK GROSSSTADT WURDE
Die Welt (Die literarische Welt), 39, Gastland Island, Samstag, 1. Oktober 2011, S. 4-5

Jutta Person: Liebe als Totalschaden
Aquavit und Sprit: Indriði G. Thorsteinssons Taxi-Roman
Süddeutsche Zeitung, 159, Literatur, Mittwoch, 13. Juli 2011, S. 14

Nicole Henneberg: Vögel im Keller
Land im Aufbruch: Indridi G. Thorsteinsson erzählt vom Island der fünfziger Jahre
Der Tagesspiegel, 21018, Literatur, Dienstag, 28. Juni 2011, S. 29

Martin Zähringer: Zwischen Whisky und Brennevín
Indridi Thorsteinsson und die isländisch-amerikanische Freundschaft
Frankfurter Rundschau, 91, Feuilleton, Montag, 18. April 2011, S. 21

Wiebke Porombka: Auf der Suche nach Achtsamkeit in einer sagenhaften Welt
Die Finanzkrise stürzte Island in den Ruin. Die literarischen Schätze jedoch sind alles andere als aufgebraucht. Die isländischen Bücher, die nun als Vorboten des Buchmessen-Schwerpunkts im Herbst erscheinen, belegen das aufs eindrucksvollste.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 62, Feuilleton, Dienstag, 15. März 2011, S. 32

Andreas Breitenstein: Stern in der Ferne
Indridi G. Thorsteinssons hinreissender kleiner Liebesroman "Taxi 79 ab Station"
Neue Zürcher Zeitung, 44, Feuilleton, Dienstag, 22. Februar 2011, S. 16

Rezensionen online: