Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Barbara Bollwahn: Und am Ende gibt's Champagner für alle
Leben. Den 85-jährigen Schriftsteller Erich Loest bedrängt kein Thema mehr. Zwei Jahre lang hat er Tagebuch geführt und daraus das "Letztbuch" gemacht
die tageszeitung, 9509, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 31. Mai 2011, S. 17

Evelyn Finger: Champagner!
Die Zeit, 9, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 24. Februar 2011, S. 55

Udo Scheer: Jahrzehnt des Teufels
Der 85-jährige Erich Loest legt ein Tagebuch vor
Frankfurter Rundschau, 46, Feuilleton, Donnerstag, 24. Februar 2011, S. 34

Regina Mönch: Sprengmeister der Erinnerung
Auch wenn er heute 85 Jahre alt wird: In seinem Tagebuch zeigt sich Erich Loest als frischer, energischer Kritiker der deutschen Geschichte. Noch einmal werden falsche Zeugen benannt und laue Legenden korrigiert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 46, Feuilleton, Donnerstag, 24. Februar 2011, S. 30

Rezensionen online: