Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hans-Martin Gauger: Schweben im All, fuchteln mit den Armen
In seinem düsteren Debütroman "Junge" erzählt Sebastian Polmans von einer Kindheit am Niederrhein - und dem Traum, ihr zu entkommen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 73, Feuilleton, Montag, 26. März 2012, S. 28

Richard Kämmerlings: Einsamer nie als im August
So muss man von seiner Herkunft erzählen: Sebastian Polmans' Debütroman "Junge"
Die Welt, 274, Feuilleton, Mittwoch, 23. November 2011, S. 25

Marie Schmidt: Jeder ist allein, eingesperrt in seinem Kopf
Der junge Autor Sebastian Polmans hat einen Roman, passend zum zeitgenössischen Autismus, geschrieben
Die Zeit, 46, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 10. November 2011, S. 55

Roman Bucheli: Im Niemandsland
Sebastian Polmans hält in seinem Debütroman "Junge" alles in der Schwebe
Neue Zürcher Zeitung, 249, Feuilleton, Dienstag, 25. Oktober 2011, S. 17

Helmut Böttiger: Wer aus der Zeit fallt, wo landet der?
Hier stimmt etwas nicht, so gut ist diese Prosa: In seinem verstörenden Romandebüt "Junge" erzählt Sebastian Polmans mit ungewöhnlicher Sprachkraft vom inneren Bildertheater eines Heranwachsenden
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 234, Belletristik, Dienstag, 11. Oktober 2011, S. 13

Rezensionen online: