Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Gerrit Bartels: Vor dem Frühling
Der libysche Schriftsteller Hisham Matar schreibt über seinen von Gaddafis Schergen entführten Vater
Der Tagesspiegel, 21076, Kultur, Donnerstag, 25. August 2011, S. 26

Louise Brown: Anatomie eines Verlustes
Der libysche Autor Hisham Matar erzählt die Geschichte des Verschwindens seines Vaters
Frankfurter Rundschau, 195, Feuilleton, Dienstag, 23. August 2011, S. 31

Tomasz Kurianowicz: Auch Diktaturen können sich ändern
Hisham Matars "Geschichte eines Verschwindens" erzählt von einem jungen Libyer, dessen Vater von Gaddafis Schergen entführt wird. Es ist das beeindruckende Psychogramm eines Getriebenen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 180, Feuilleton, Freitag, 5. August 2011, S. 32

Angela Schader: Transformierte Traumata
Der Libyer Hisham Matar umkreist die Leerstelle in seiner Familiengeschichte
Neue Zürcher Zeitung, 177, Feuilleton, Dienstag, 2. August 2011, S. 17

Susanne Mayer: Kindertotenwache
Der libysche Autor Hisham Matar erforscht die Seele eines Jungen, dessen Vater von den Häschern Gadhafis verschleppt wurde
Die Zeit, 31, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 28. Juli 2011, S. 43

Volker Weidermann: Weder tot noch lebendig
Der libysche Exilautor Hisham Matar erzählt die bewegende "Geschichte eines Verschwindens"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 28, Feuilleton, Sonntag, 17. Juli 2011, S. 26

Rezensionen online: