Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martin Halter: Der Friseur in Mamas Bett
Karl-Heinz Otts geistreicher Rousseau-Roman "Wintzenried"
Frankfurter Rundschau, 299, Feuilleton, Freitag, 23. Dezember 2011, S. 29

Joseph Hanimann: Mit dieser Brustwarze stimmt etwas nicht
Im Hohlspiegel: Karl-Heinz Ott beugt sich aus ironischer Distanz über das Leben Rousseaus
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 281, Belletristik, Dienstag, 6. Dezember 2011, S. V2/5

Michael Braun: Tragödie eines Meisterdenkers und Weltbeglückers
Aufklärung. "Wintzenried": Karl-Heinz Ott erzählt von der Selbstverblendung des Jean-Jacques Rousseau.
Stuttgarter Zeitung, 261, Das Buch, Freitag, 11. November 2011, S. 35

Rainer Moritz: Armer Mann aus Genf
Karl-Heinz Otts elegant-komischer Roman über Jean-Jacques Rousseau
Die Welt (Die literarische Welt), 44, Belletristik II, Samstag, 5. November 2011, S. 6

Michael Braun: Tragödie eines Meisterdenkers
Karl-Heinz Ott erzählt von der Selbstverblendung des Jean-Jacques Rousseau
Neue Zürcher Zeitung, 241, Literatur und Kunst, Samstag, 15. Oktober 2011, S. 26

Michael Braun: An diesem Eifer muss die Welt genesen
Karl-Heinz Ott erzählt in "Wintzenried" von der Verblendung des Menschheitserziehers Jean-Jacques Rousseau
Der Tagesspiegel, 21093, Literatur, Sonntag, 11. September 2011, S. 32

Rezensionen online: