Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Cristina Nord: Aserbaidschanisch für "Haselnuss"
die tageszeitung, 9828, Sonntaz Literatur, Samstag, 16. Juni 2012, S. 24

Barbara Schaefer: Eine, die Geschichten liebt
Migration. Olga Grjasnowas Debüt trifft den Nerv ihrer Generation.
Stuttgarter Zeitung, 136, Das Buch, Freitag, 15. Juni 2012, S. 38

Gerhard Dorfi: Klischees und Krisengebiete
Der Standard, 7104, Szenario, Samstag, 9. Juni 2012, S. 28

Tilman Krause: Globale Heimatlosigkeit
Mit Olga Grjasnowa bekommt die deutsche Migrantenliteratur ein überraschend angriffslustiges neues Gesicht
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Belletristik, Samstag, 31. März 2012, S. 4

Meike Fessmann: Elias und die Aserbaidschan-Kiste
"Migrationshintergrund" ist ein hässliches Wort: Olga Grjasnowas Debütroman "Der Russe ist einer, der Birken liebt"
Süddeutsche Zeitung, 71, Literatur, Samstag, 24. März 2012, S. 19

Jörg Plath: Hochtouriges Identitätskarussell
Olga Grjasnowas erfrischendes Romandebüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt"
Neue Zürcher Zeitung, 61, Feuilleton, Dienstag, 13. März 2012, S. 21

Timon Mikocki: "Ich bin Deutsche, wie wär's damit?"
Der Standard, 7020, Kultur, Montag, 27. Februar 2012, S. 15

Nicole Henneberg: Hier kommt die neue deutsche Frau
Olga Grjasnowa erzählt in ihrem mitreißenden Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" von einer wütenden jungen Heldin. Mascha ist eine Ausnahme, aber kein Einzelfall.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 48, Literatur, Samstag, 25. Februar 2012, S. 35

Gisela Gross: "Ich war selbst einmal eine Birke"
Olga Grjasnowa studiert an der Freien Universität den Masterstudiengang Tanzwissenschaft, schreibt Theaterstücke und hat jetzt ihren Debütroman vorgelegt
Der Tagesspiegel, 21249, Freie Universität Berlin, Samstag, 18. Februar 2012, S. B3

Gerrit Bartels: Rastlos in Kreuzberg
"Ich weiß nicht, was Heimat ist": Ein Porträt der aserbeidschanisch-deutschen Autorin Olga Grjasnowa
Der Tagesspiegel, 21243, Kultur, Sonntag, 12. Februar 2012, S. 28

Christina Hoffmann: Unter deutschen Kartoffeln
Bissig, tragisch, kosmopolitisch: Der gefeierte Debütroman von Olga Grjasnowa
Die Welt, 31, Feuilleton, Montag, 6. Februar 2012, S. 21

Rezensionen online: