Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Dirk Pilz: Ich glaubte mich verrückt
Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Patrick Roths "Sunrise", ein waghalsiger Weltroman über Joseph, den Zufall und das Sterben
Frankfurter Rundschau, 200, Feuilleton, Dienstag, 28. August 2012, S. 34-35
Samuel Moser: Joseph, der Scherbenmensch
Patrick Roth liest die Bibel, schreibt einen epischen Roman und porträtiert darin drei Figuren zugleich
Neue Zürcher Zeitung, 160, Feuilleton, Donnerstag, 12. Juli 2012, S. 18
Eckhard Nordhöfen: Vor der Schrift kamen die Träume
Ein spannender Plot nach allen Regeln orientalischer Erzählkünst. Patrick Roths neuer Roman fügt der Bibel neue Geschichten hinzu
Die Zeit, 24, Feuilleton Literatur, Mittwoch, 6. Juni 2012, S. 55
Anja Hirsch: Nicht das Wissen, nur die Erfahrung läutert
In der Bibel ist Joseph der Mann im Hintergrund, der an der Wiege die Laterne halten darf. Patrick Roth zeigt ihn nun als einen, der Gottes Plan zu durchschauen versucht.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 115, Feuilleton, Freitag, 18. Mai 2012, S. 30
Cord Riechelmann: Der lange Schatten der Schuld
"Sunrise" oder die Suche nach dem Vater: Patrick Roth hat einen Josephs-Roman geschrieben
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13, Feuilleton, Sonntag, 1. April 2012, S. 30
Jutta Person: Schimmernder Dunst über Jesus-County
In Patrick Roths "Sunrise" wird Joseph von Nazaret zum Verweigerer und Outlaw - und zum großen Traumdeuter
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 61, Belletristik, Dienstag, 13. März 2012, S. 4
Rezensionen online: