Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Pierre A. Wallnöfer: Dem Himmel entgegen
Wieder Mythos Raumfahrt eine Nation elektrisierte und den Weg zum Mond fand
Salzburger Nachrichten, 281, Medien, Mittwoch, 4. Dezember 2013, S. 22
Harald Jähner: Zappelnde Stadt am Meer
Adrenalin in der Tinte: Tom Wolfes neuer Roman "Back to Blood"
Frankfurter Rundschau, 53, Feuilleton, Montag, 4. März 2013, S. 20
Angela Schader: Laut, bunt, schnell
Tom Wolfes Miami-Roman "Back to Blood"
Neue Zürcher Zeitung, 47, Feuilleton, Dienstag, 26. Februar 2013, S. 21
Klaus Bittermann: Miamis menschliche Komödie
POLEMIK Tom Wolfe knüpft mit "Back to Blood" an seine frühen Romane an: Im Stakkatostil beschreibt er das verzweifelte Streben nach Geld und Anerkennung, deckt Rassismus und Neurosen auf
die tageszeitung, 10035, Gesellschaft+Kultur, Montag, 18. Februar 2013, S. 16
Almuth Spiegler: Die Wurst in der Vagina: Magdalenas Porno-Land-Trip
Oh ja, der Kunstmarkt kann glamourös und verlogen sein. Aber das wurde selten so komisch beschrieben wie in Tom Wolfes neuem Buch.
Die Presse, 19710, Feuilleton, Donnerstag, 7. Februar 2013, S. 19
Wolfgang Paterno: Heizstrahler und Blätterteig
profil, 6, Kultur, Montag, 4. Februar 2013, S. 100-101
Gerrit Bartels: Sex, Rasse, Geld
Unterhaltsamer Holzhammer: Tom Wolfes Miami-Roman "Back To Blood"
Der Tagesspiegel, 21 591, Literatur, Sonntag, 3. Februar 2013, S. 25
Michael Werner: Hass unter dem Heizstrahler
Literatur. Tom Wolfe porträtiert in seinem Roman "Back to Blood" eine dekadente Gesellschaft in Miami.
Stuttgarter Zeitung, 27, Kultur, Freitag, 1. Februar 2013, S. 29
Thomas Hüetlin: Zirkuspferd am Central Park
Der amerikanische Schriftsteller Tom Wolfe, 81, prägte einst den literarischen Journalismus. Nun veröffentlicht er einen schrillen Roman über die Glitzerwelt von Miami.
Der Spiegel, 5, Kultur, Montag, 28. Januar 2013, S. 114-115
Nils Minkmar: Im weißen Anzug gegen den Rest der Welt
"Back to Blood" ist keine stilistische oder inhaltliche Herausforderung, aber eine perfekt unterhaltende Lektüre und ein rundum entspannter Roman.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22, Literatur, Samstag, 26. Januar 2013, S. 33
Wieland Freund: Keine Stadt für weiße Männer
In "Back to Blood" mischt der nimmermüde Tom Wolfe das multikulturelle Miami auf und geht mit "Ooooaaaaarrrrrrmmmm" unter
Die Welt (Die literarische Welt), 4, Buch der Woche, Samstag, 26. Januar 2013, S. 3
Ijoma Mangold: Miami Vice
Tom Wolfe tut mit seinem Roman "Back to Blood" alles, damit wir nicht zu gut vom Menschen denken
Die Zeit, 5, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 24. Januar 2013, S. 39
Norbert Mayer: Tom Wolfe entdeckt den Stoff von "Miami Vice"
Literatur. "Back to Blood" erzählt vielschichtig vom Flachland: In Florida krachen Kulturen aufeinander. Stimmt diese These, könnte es leicht sein, dass der große US-Roman derzeit nicht auf Englisch, sondern Spanisch geschrieben wird.
Die Presse, 19649, Feuilleton, Dienstag, 4. Dezember 2012, S. 23
Markus Schär: Die Zukunft der USA
In seinem neuen Roman "Back to Blood" erzählt Tom Wolfe, wie die Migranten in Miami Überhand genommen haben. Der Befund trägt ihm viel Schelte ein.
Die Weltwoche, 45, Stil &Kultur, Donnerstag, 8. November 2012, S. 60-61
Patrick Bahners: Sie haben Informationen, ich bekomme sie!
Gesetz der narrativen Evolution: Tom Wolfe stellt in New York sein neues Buch vor
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 250, Feuilleton, Freitag, 26. Oktober 2012, S. 31
Jörg Häntzschel: Das Fegefeuer geht um
Seit 40 Jahren kämpft Tom Wolfe gegen die Literatur
Süddeutsche Zeitung, 245, Feuilleton, Dienstag, 23. Oktober 2012, S. 11
Rezensionen online: